Lehrveranstaltungen & Prüfungen

Studierende in einem großen Hörsaal

Foto: Universität Wien

Das SSC Lehrer*innenbildung ist für Lehrveranstaltungen und Prüfungen aus folgenden Bereichen zuständig:

  • Bachelorstudium Lehramt (Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen und Pädagogisch-praktische Studien)
  • Masterstudium Lehramt (Allgemeine Bildungswissenschaftliche Grundlagen und Pädagogisch-praktische Studien)
  • Spezialisierung Inklusive Pädagogik

Ausführliche Informationen zur Anmeldung und zum Prüfungswesen finden Sie auch auf der allgemeinen Info-Seite zum Thema Studieren.

 

Anmeldesystem u:space

Die Anmeldung und Abmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen findet über das universitätsweite Anmeldesystem u:space statt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Anmeldung die korrekte Studienkennzahl und den passenden MOD-Baustein (lt.Curriculum) auswählen müssen, sonst werden Sie abgemeldet.

  • Die korrekte Zuordnung ist bei allen Anmeldungen wichtig, d.h. bei Anmeldungen zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen, zu Vorlesungen und zu Vorlesungsprüfungen.
  • Erbrachte Leistungen erkennt das Anmeldesystem nur, wenn diese im Sammelzeugnis korrekt zugeordnet sind. Eine falsche Zuordnung kann nur von SSC-Mitarbeiter*innen korrigiert werden (Mail mit Matrikelnummer an anmeldung.lehramt@univie.ac.at).

Generelle Informationen zum Anmeldesystem u:space finden Sie auf der Website mit Informationen zur Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen.

 

Kriterien für Platzvergabe

Die Universität Wien stellt das System der Platzvergabe sukzessive auf den empfohlenen Studienpfad um und löst die bisherigen Modelle der Platzvergabe (z.B. Punktesystem) ab. Auf der Website zum empfohlenen Studienpfad finden Sie allgemeine Informationen zur Platzvergabe. Ab dem SoSe 23 erfolgt die Platzvergabe für das gesamte Lehrangebot der SPL 49 nach dem empfohlenen Studienpfad. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt vom 27.1.2023 (Nr. 57, PDF).

 

An- und Abmeldung und Fristen

Für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen gibt es Anmeldefristen. Bitte informieren Sie sich darüber vor Semesterbeginn hier auf dieser Homepage und im VVZ. Nach Abschluss der Anmeldephase werden Sie voraussichtlich ca. 1-2 Tage danach per Mail (u:account) informiert, ob Sie tatsächlich angemeldet sind oder auf der Warteliste stehen.

Die Anmeldung ist für alle Studierenden erst mit der Teilnahme am ersten LV-Termin fixiert!

Wenn Sie bei einem Studienplanpunkt mehrere Möglichkeiten angegeben haben, überprüfen Sie bitte, zu welcher LV Sie angemeldet sind (z. B. kann dies auch die LV 2. oder 3. Wahl sein). Wenn Sie sich bei einer gewünschten Lehrveranstaltung bereits auf der Warteliste befinden, wenden Sie sich an den*ie Lehrenden.

Falls Sie eine Lehrveranstaltung trotz Anmeldung nicht besuchen oder einen Prüfungstermin nicht wahrnehmen möchten, müssen Sie sich fristgerecht wieder abmelden. Ansonsten wird Ihnen eine negative Note eingetragen bzw. werden Sie für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.

 

Gruppenanmeldung/Präferenz

Bei Gruppenanmeldungen wird empfohlen, mehrere Präferenzen zu setzen.

Damit jede*r Studierende das Studium schnellstmöglich beenden kann, wird der betreffenden Person, wenn sie keinen Platz in der gewünschten LV erhalten hat, ein Platz in einer anderen, nicht gewählten Gruppe, angeboten. Um diesen Lehrveranstaltungsplatz zu erhalten, muss die betreffende Person innerhalb von 2 Tagen bestätigen, dass sie die Auswahl annehmen möchte. Wird der Platz innerhalb der Frist nicht angenommen, erfolgt die Zurücksetzung "auf Warteliste".

Wichtige Hinweise zu Prüfungen

  • Die An- und Abmeldung zu einer Prüfung muss innerhalb der Frist erfolgen. Es werden keine Nachmeldungen durchgeführt bzw. keine Abmeldungen vorgenommen, außer es liegt ein ärztliches Attest vor. Wir beantworten diesbezüglich auch keine Anfragen.
  • Es können nur Prüfungsleistungen von Studierenden benotet werden, die sich vorher während der Frist für die jeweilige Prüfung angemeldet haben.
  • Am Eingang zum Prüfungsraum wird kontrolliert, ob sich die Studierenden angemeldet haben. Dazu muss der Studierendenpass vorgezeigt werden. Nicht angemeldete Studierende dürfen den Prüfungsraum nicht betreten.
  • Wer sich für eine Prüfung angemeldet hat und die Prüfung nicht absolvieren kann/will, muss sich wieder abmelden. Wer sich nicht abmeldet und nicht zum Prüfungstermin erscheint, ist für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.
  • Wer versucht sich eine Leistung zu erschleichen (Schummeln) und dabei erwischt wird, erhält im Sammelzeugnis einen Vermerk. Der Antritt zur Prüfung zählt.

FAQ Anmeldung

/

Ich erfülle nicht alle Voraussetzungen, ist trotzdem eine LV-Anmeldung möglich?
Ich habe nach der Hauptanmeldephase einen Wartelistenplatz erhalten. Was soll ich tun?
Ich habe die Anmeldephase verpasst. Was soll ich tun?
Kann ich Seminarplätze tauschen?
Ich bin noch im Bachelorstudium. Darf ich schon Master-LV besuchen?
Wann und wie muss die Anmeldung zum KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis (ABGMAPM2) erfolgen?

 Infoblatt digitale Prüfungen

Kontakt

Anfragen zur Anmeldung oder zum Prüfungswesen bitte per Mail an: anmeldung.lehramt@univie.ac.at