Im Wintersemester 2021/22 startet das Erweiterungscurriculum „Mehrsprachigkeit: Transdisziplinäre Zugänge“ (15 ECTS) an der Universität Wien. Studierende aller Fächer haben damit die Möglichkeit, sich...
Ab 4. Oktober werden auf Initiative des BMBWF und Saferinternet.at acht kompakte Online-Lektionen zu digitalen Medien und der Nutzung des Internets im Schulalltag angeboten.
Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich bis 5. Oktober 2021 für einen Studienaufenthalt mit Erasmus+ im Rahmen der European University Foundation. Die Plätze stehen ausschließlich Studierenden des...
Das BMBWF hat den Erlass "Sichere Schule – Schulbetrieb im Schuljahr 2021/22" veröffentlicht. In diesem Erlass sind auch Regelungen für Lehramtsstudierende festgeschrieben sind, die im Rahmen ihrer...
Einige Gruppen sind in Niederösterreich aufgrund der zahlreichen Nachmeldungen von Schüler*innen immer noch unbesetzt, deshalb werden Studierende gesucht, die diese Gruppen übernehmen. Wer sich die...
Es gibt noch freie Plätze in Lehrveranstaltungen und im Bachelor (Modul 6) und Master (Module 3 und 4) werden zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten. Bitte melden Sie sich zu den neuen LV...
Für die Anmeldung in den Pädagogisch-praktischen Studien im Bachelor haben wir eine 2. Anmeldphase eingerichtet. Sie können sich somit für das Orientierungspraktikum und die Fachbezogene Schulpraxis...
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts ERUM (Enhancing Research Understanding through Media) findet von 1. bis 5. März 2021 das Intensive Study Programme „Which guidelines for evidence-based communication?“...
Die Anmeldung und Abmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen findet über das universitätsweite Anmeldesystem u:space statt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Anmeldung die korrekte...
Am 30.4.2021 läuft das Diplomstudium Lehramt aus. Für alle, die noch Unterstützung beim Schreiben der Diplomarbeit brauchen, werden im Februar vom CTL Schreibmarathons (online) angeboten. Die...